Reine Formsache: Formulare einfach gestalten mit Shopify Forms
In der Welt des E-Commerce ist die Beziehung zu deinen Kunden das A und O. Eine der besten Möglichkeiten, um Leads zu sammeln, Newsletter-Abonnenten zu gewinnen und wertvolle Kundeninformationen zu erhalten, sind Formulare. Allerdings stellt die individuelle Erstellung und reibungslose Integration von Formularen viele Shopbetreiber vor große Herausforderungen. Kennst du das auch? – Die Lösung dafür könnte Shopify Forms sein. In diesem Artikel erfährst du, was Shopify Forms ist, welche Vorteile es hat und wie es funktioniert, wie du es optimal für dein Business nutzt und was du dabei beachten solltest.
Was ist Shopify Forms?
Shopify Forms ist eine kostenlose App von Shopify, mit der du ganz einfach benutzerfreundliche Formulare direkt in deinem Shop erstellen kannst. Ob Newsletter-Anmeldungen, Gewinnspiele oder Kundenumfragen – mit Shopify Forms kannst du wertvolle Daten sammeln und dein Marketing optimieren. Die erstellten Formulare können für verschiedene Zwecke verwendet werden, beispielsweise um E-Mail-Adressen für deinen Newsletter zu sammeln, Feedback von Kunden zu erhalten oder Bestellungen zu bearbeiten. Die App ist von Shopify selbst entwickelt, so dass sie nahtlos mit deinem Shop, deinem E-Mail-Marketing und anderen Shopify-Features zusammenarbeitet.
Die wichtigsten Funktionen von Shopify Forms
Shopify Forms bietet dir drei ganz wesentliche Funktionen, die wir dir hier kurz vorstellen möchten.
1. Einfache Erstellung von Formularen
Du kannst ganz einfach benutzerdefinierte Formulare erstellen, ohne dass du Programmierkenntnisse benötigst.
2. Verschiedene Formularvorlagen
Shopify Forms bietet eine Vielzahl von Vorlagen, die du an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
3. Automatische Speicherung von Antworten
Alle Antworten werden automatisch gespeichert und können einfach exportiert werden.
Auf Basis dieser drei Funktionen lassen sich ein Großteil der Anforderungen an Formulare umsetzen, ohne auf eine Individualprogrammierung zurückgreifen zu müssen.
Die Vorteile von Shopify Forms
Neben den drei generellen Funktionen bietet dir Shopify Forms fünf Vorteile, die dich bestimmt überzeugen werden.
1. Einfache Installation und Bedienung
Shopify Forms ist einfach zu installieren und erfordert keine Programmierkenntnisse. Du kannst in wenigen Minuten ein Formular erstellen und direkt in deinen Shop einbinden.
2. Perfekte Integration in deinen Shopify-Shop
Da Shopify Forms direkt von Shopify entwickelt wurde, funktioniert die App reibungslos mit deiner bestehenden Shop-Infrastruktur. Das bedeutet weniger technische Probleme, geschonte Nerven und eine bessere Performance.
3. Verbessertes Kundenengagement
Ein gut platziertes Formular kann die Interaktion mit deinen Kunden deutlich steigern. Ob für Rabatte, exklusive Inhalte oder den Newsletter – du kannst gezielt Anreize schaffen, um mehr Leads zu generieren.
4. Mehr Umsatz durch gezieltes E-Mail-Marketing
Mit den gesammelten E-Mail-Adressen kannst du personalisierte Marketing-Kampagnen erstellen und so deine Conversion-Rate steigern. Eine Kombination von Shopify Forms mit E-Mail-Marketing-Tools wie Shopify Email oder Klaviyo kann für noch bessere Ergebnisse sorgen.
5. Anpassbare Designs
Du kannst das Design deiner Formulare individuell an das Branding deines Shopify-Shops anpassen, sodass sie perfekt mit deinem Shop harmonieren.
Anhand dieser Vorteile wird schnell ersichtlich, dass Shopify Forms die erste Wahl für die Erstellung von Formularen im Shopify-Kontext ist. Nur wenn sichergestellt ist, dass Shopify Forms für deine speziellen Anforderungen nicht geeignet ist, sollten Drittanbieter-Apps oder eine individuelle Lösung in Betracht gezogen werden
Die Nutzung von Shopify Forms
Wir möchten dir kurz erklären, wie einfach Shopify Forms funktioniert. Dafür sind nur vier einfache Schritte notwendig.
1. App installieren
Du kannst Shopify Forms kostenlos über den Shopify App Store in deinem Shop installieren. Die Installation von Shopify Forms ist denkbar einfach:
- Gehe in deinen Shopify-Adminbereich.
- Rufe den Shopify App Store auf.
- Suche nach "Shopify Forms" und klicke auf "App hinzufügen".
- Folge den Installationsanweisungen und aktiviere die App.
Sobald die App installiert ist, kannst du mit der Erstellung Deines ersten Formulars beginnen.
2. Formular erstellen
Nach der Installation kannst du dein erstes Formular in wenigen Schritten erstellen - wähle dafür eine Vorlage oder erstelle ein Formular von Grund auf neu, passe anschließend das Design und die Felder an deine Bedürfnisse an. Hier noch einmal alles Schritt für Schritt erklärt:
- Formulartyp wählen: Entscheide, ob du ein Newsletter-Formular, eine Gewinnspiel-Anmeldung oder eine Umfrage erstellen möchtest.
- Design anpassen: Wähle Farben, Schriftarten und Layouts, die zu deinem Shop passen.
- Felder definieren: Füge die Felder hinzu, die du von deinen Kunden benötigst, z.B. Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
- Anreize setzen: Biete deinen Kunden einen Rabatt oder einen anderen Mehrwert an, um die Conversion-Rate zu steigern.
-
Formular platzieren: Binde das Formular in deinem Shop ein, z. B. als Pop-up, in der Seitenleiste oder auf einer Landingpage.
Natürlich solltest du alles vor dem Veröffentlichen ausgiebig testen. Prüfe dabei, ob alles wie gewünscht funktioniert.
3. Formular hinzufügen
Füge das Formular zu einer Seite deines Shops hinzu, z.B. deiner Kontaktseite oder einer Produktseite.
4. Antworten sammeln
Sobald Besucher das Formular ausfüllen, werden die Antworten in deinem Shopify-Konto gespeichert.
An dieser Stelle wird mal wieder deutlich, wie gut es Shopify versteht, auch komplexe Funktionen so zu realisieren, dass Einrichtung, Konfiguration und Bedienung einfach und intuitiv zu bewerkstelligen sind.
Best Practices für Shopify Forms
Damit Deine Formulare möglichst effektiv sind, solltest du einige Best Practices beachten:
1. Halte die Formulare einfach und kurz
Zu viele Felder schrecken Kunden ab. Frage nur nach den wichtigsten Informationen.
2. Biete einen Anreiz
Ein 10% Rabatt auf die erste Bestellung oder ein exklusiver Inhalt kann für deine Kunden sehr attraktiv sein, um mehr Leads zu generieren.
3. Optimiere für Mobile
Die meisten Nutzer surfen mit dem Smartphone. Stelle sicher, dass deine Formulare mobilfreundlich sind.
4. Nutze Automatisierungen
Verbinde Shopify Forms mit E-Mail-Marketing-Tools, um automatisch Willkommens-E-Mails oder Follow-ups zu versenden.
5. Teste verschiedene Platzierungen
Teste, ob ein Pop-up, eine feste Leiste oder eine separate Landingpage die besten Ergebnisse bringt.
Bei der Umsetzung der Formulare solltest du zudem immer die Kundenperspektive einnehmen. Achte darauf, dass deine Zielgruppe problemlos versteht, zu welchem Zweck die Formulare eingesetzt werden und welche Eingaben erforderlich sind.
Shopify Forms und DSGVO
Zum Abschluss noch ein rechtliches Thema. Da du mit Shopify Forms personenbezogene Daten sammelst, solltest du sicherstellen, dass du auch an dieser Stelle die DSGVO-Vorgaben einhältst. Dazu gehören:
- Einwilligung einholen: Verwende ein Opt-in-Verfahren und informiere über die Verwendung der Daten.
- Datenschutzerklärung aktualisieren: Stelle sicher, dass deine Datenschutzerklärung transparent über die Datennutzung informiert.
- Double Opt-in nutzen: In vielen Ländern ist das Double Opt-in-Verfahren Pflicht, um Spam zu vermeiden.
Wie immer an dieser Stelle weisen wir darauf hin, dass wir weder eine rechtliche Beratung vornehmen möchten noch es laut Rechtsdienstleistungsgesetz dürfen. Sieh dies also bitte lediglich als wichtige Hinweise und befrage deinen Datenschutzbeauftragten und/oder deinen Anwalt zur Sicherstellung der rechtlichen Aspekte in deinem Shopify-Shop.
Fazit
Shopify Forms ist ein nützliches, von Shopify selbst entwickeltes, kostenloses Tool, das dir nicht nur hilft, einfach Formulare zu erstellen, sondern darüber hinaus Leads zu sammeln und deine Kundenkommunikation zu verbessern. Dank der einfachen Integration, der flexiblen Anpassungsmöglichkeiten und der möglichen Verknüpfung mit den von dir genutzten Marketing-Tools kannst du dein E-Commerce-Business auf das nächste Level bringen. Shopify Forms kannst du nutzen, um dein Wachstum zu beschleunigen und deine Kunden besser kennenzulernen. Wenn du Unterstützung bei deinem neuen oder bestehenden Shopify-Projekt suchst, sind wir gerne an deiner Seite!